Frage:
Brauche objektive Hilfe beim Fahrrad-kauf.?
Websmiler
2010-01-18 03:51:36 UTC
Hallo,
ich habe mir für das Jahr 2010 vorgenommen, langfristig mehr für die Umwelt zutun. Nun habe ich mir ein Straßenbahn-Abo gekauft um vorerst mit der Bahn zur Arbeit zu kommen. Im Sommer möchte ich dann immer mit dem Fahrrad fahren. Allerdings besitze ich noch kein Fahrrad und möchte mir deshalb eins kaufen.
Hier ein paar Einzelheiten zum Fahrrad:

Das Fahrrad muss unter Umständen auch mal viel Ballast tragen können. Also muss es einen Gepäckträger haben, damit ich Taschen dranhängen kann.
Es muss eine gute Beleuchtung haben und Schutzbleche sind wichtig.
Auch eine gute Qualität ist mir wichtig, damit ich mit dem Rad zuverlässig täglich zur Arbeit und zurück komme.
Im Sommer hätte ich auch Lust auf eine Fahrt von Bielefeld nach Berlin. Diese Tour sollte das Fahrrad locker überstehen.

Ansonsten habe ich keine Ahnung von Fahrrädern und weiß nicht, worauf man sonst noch so achten muss. Ich hoffe, ihr könnt mir da ein bisschen helfen.

Ich war schon bei Karstadt-Fahrräder und wurde da auch gleich mit ein paar Rädern vertraut gemacht, aber irgendwie habe ich ein bisschen Scheu vor solchen "Kaufhaus-Fahrrädern".

Könnt ihr mir sagen, wie teuer ein Fahrrad sein sollte, um meinen Ansprüchen gerecht zu werden?
Oder könnt ihr mir direkt auch ein Fahrrad nahe legen?
Was ist wichtig bei einem Fahrrad? Was ist gerade für meine Wünsche wichtig?

Vielen Dank für eure Antworten.
Sieben antworten:
Raptor
2010-01-19 00:54:06 UTC
Hallo,



momentan ist eine sehr gute Zeit zum Fahrradkauf. Technisch ändert sich bei den neuen Modellen nicht viel - sie sind nur teurer.







Bevor du in einen Radladen gehtst, Informiere die zuerst gut im Internet, sonst wird dir eben das Rad verkauft, das gerade weg muss.



**** Suche Profiseiten auf *****

YC und andere Foren sind wenig geeignet - wie der Tipp zum Mountainbike zeigt.



Entscheide dich für ein echtes Markenrad und lass dir keine Hausmarke aufdrehen.





Einen Fahrradtyp wählt man nach der Nutzung - nicht nach der Körpergröße.



***** Die Empfehlung eines MTBs unter 1,80 m ist QUATSCH !!! *****

Ein Mountainbike ist ein Sportgerät ohne Beleuchtung, ohne Schutzbleche, ohne Gepäckträger - es ist also für dich nicht geeignet.







***** Nach deiner Beschreibung brauchst du ein TREKKINGRAD.*****





Bei Kettenschaltungen gibt es extreme Unterschiede. Oft sind Blenderteile montiert, die höheren Wert vortäuschen.

Bei Kettenschaltungen solltest du eine 27-Gang-Schaltung nehmen. 27-Gg. deshalb, weil diese Schaltungen hochwertig sind.



Shimano ist der Marktführer. Bei 27-Gg. Schaltungen geht es mit Shimano Deore los, diese Schaltung ist schon recht gut. Dann kommt Shimano LX und die Profigruppe Shimano XT. XTR ist eine Wettkampfgruppe (teuer und für Trekkingräder Quatsch)





Um die 700 Euro bekommt man ein gutes Rad mit Shimano Deore 27-Gg.. Für ein Rad mit der sehr hochwertigen Shimano XT-Gruppe zahlt man ab ca. 1200 Euro.



Eine Nabenschaltung mit 3-9 Gängen würde ich nicht empfehlen - diese haben einen schlechten Wirkungsgrad (schwergängig) und ein geringes Übersetzungsspektrum. Nur wenn du unbedingt eine Rücktrittbremse brauchst, ist so eine Schaltung sinnvoll (z. B. wenn du mit Hund fährst und nur eine Hand am Lenker hast)





Ein Sahnestückchen wäre die Rohloff 14-Gang-Nabe, sie ist leichtgängig mit hohem Übersetzungsspektrum - aber auch ziemlich teuer. Gute Räder bekommt man ab ca. 1800 Euro.

***** aber diese Schaltung ist unverwüstlich und muss NIE eingestellt werden *****

Aber dein Händle wird dir vermutlich abraten - weil er kein solches Rad hat.





Das Rad sollte einen Nabendynamo haben - das ist heute fast Standart. Ein guter Scheinwerfer wäre ein IQ-Fy mit Diodentechnik (extrem hell)



Einen stabilen Gepäckträger haben fast alle Trekkingräder.





Achte auf das Gewicht. Gute Trekkingräder mit Federgabel haben unter 16 kg - sogar unter 15 kg sind möglich.





Gute Bremsen sind bei Rädern der besseren Klassen eigentlich immer montiert. Scheibenbremsen würde ich für ein Trekkingrad NICHT empfehlen. Entweder V-Brakes oder Magura Felgenbremsen.







Dann viel Glück.
anonymous
2010-01-18 04:20:00 UTC
Für deine Bedürfnisse solltest du in einen gut sortierten Fahrradladen gehen um die optimale Auswahl und Qualität zu finden.

Unter 500 € sollte das Rad nicht kosten weil das in den meisten Fällen "Schrott" ist.

Rechne lieber beim Kauf ab ca. 700 € (nach oben kaum Grenzen).

Kaufte mir vor 4 Jahren ein Rad der Marke "Raleigh" für 850 € und bin damit sehr zufrieden da auch die Grundausstattung fast komplett vorhanden war.

Fahre jährlich 12000-15000 km und außer Reifen, Bremsen, Kette und Zahnkranz keinen anderen Verschleiß feststellen konnte.

Um die Winterflaute noch nutzen zu können rate ich dir mit dem Kauf nicht länger zu warten.

ciao
lennny
2010-01-18 04:39:09 UTC
ich würde raten in der preisklasse ab 800€ (knap gerechnet) etwa zu suchen. da bekommt man schon sehr robuste und langlebige räder, die dennoch keine zwanzig kg wiegen.

als einsteiger führt kein weg am besuch beim händler vorbei (ein freund mit eduld und viel fachkenntnis eventuell). viele deiner anforderungen sind über zubehör zu bewältigen, wodurch letztlich jedes robust aufgebaute rad in frage kommt -vorausgesetzt die entsprechenden bohrungen sind vorhanden. ein händler kann dir so das wunschrad zusammenstellen und auf die individuellen bedürfnisse eingehen (dazu gehören vorallem auch deine körpermaße, nach welchen sich die rahmenmaße (nicht nur höhe, auch oberrohrlänge), vorbau, lenkerbreite usw. richten). nur ein passendes rad macht auf längere strecken mit last wirklich spaß.

ein guter händle weist dich auch auf weiterführende probleme hin (härte einer eventuellen federgabel wen noch taschen angehängt werden, ...)
Jürgen
2010-01-18 04:17:31 UTC
das wichtigste hast du ja schon aufgeführt. MIt diesem "Wunschzettel" würde ich jetzt einen guten Fahradhändler aufsuchen und mich dort beraten lassen. Jetzt, im Winter verkaufen die ja auch nicht soooo viele Räder und im Frühjahr kommen die neuen Modelle, so dass du sicherlich auch ein Schnäppchen finden kannst.

Schau doch mal bei

http://www.adfc-bielefeld.de/



(ich nehm an, dass du in Bielefeld wohnst)
anonymous
2014-11-09 20:47:09 UTC
Wenn Sie sich für ein effektiver Weg, um Gewicht zu verlieren schnell sollten Sie sich beeilen diese Methode http://gewichtsver.info

Ich habe persönlich getestet und ich hatte wirklich gute Ergebnisse!
anonymous
2010-01-19 03:40:57 UTC
Glückwunsch zu Deiner Entscheidung! Du wirst sehen, dass Du Dich nicht nur moralisch besser fühlst.



Bezüglich des Rades nimm die Tipps von Jürgen, Lennny, Raptor und Wuzy und schau, dass Du ein wirklich gut zu Dir passendes Rad findest.. Auch ich empfehle ein Trekkingrad.



Biker57 schreibt ne Menge. Leider ne Menge Quatsch (sorry, ist halt so)



Raptor schreibt, er empfiehlt keine Scheibenbremsen für Trekkingräder. Das sehe ich anders, aber das ist auch ein bisschen Ansichtssache. Wenn Du ein Rad mit Scheibenbremsen findest, dann bitte auf beiden Rädern und natürlich hydraulisch, nicht mechanisch.



Den Hinweis auf die Rohloff-Nabe solltest Du im Hinterkopf behalten. Das kostet zwar wirklich, aber wenn Du es Dir leisten kannst, dann machs! Die Dinger sind genial.



Eins hab ich noch: Schau Dir mal die Lenkergriffe von Ergon an! Die mit den breiten Auflagen für den Handballen. Auch diese Investition lohnt sich, denn einschlafende Hände oder verkrampfte Unterarme gehören definitiv der Vergangenheit an. Die kann man aber auch leicht nachrüsten, wenn Du erstmal probieren willst, ob es auch so geht.



Da ich ansonsten zum Rad nur noch eine gute Klingel empfehlen und sagen kann, dass es einfach zu Dir passen muss, gebe ich als Dreingabe noch ein paar Hinweise zum Drumherum, wobei die Punkte für die beste Frage bitte an die thematreuen Antworter gehen sollten. :-)



Lege Dir gute und zweckmäßige Kleidung zu, trage bitte einen Helm! Ne vernünftige Brille mit Wechselgläsern macht das Leben in allen Situationen leichter und schützt die Augen vor Verletzungen durch Insekten oder fliegenden Steinchen…



Eine Bikehose mit gutem Polster, Funktionsunterwäsche oder Trikots braucht man in mindestens zweifacher Ausführung. Ich freue mich immer, wenn ich nach dem Job nicht in das bereits morgens verschwitzte Bikezeug steigen muss.



'Handschuhe. Gelhandschuhe sind prima. Nimm Langfingerhandschuhe, die schützen auch im Falle eines Sturzes die empfindliche Finger- und Handoberfläche vor Abschürfungen.

Im Winter ziehe ich die dünnen Sommerhandschuhe unter die warmen Winterhandschuhe. Hält bei mir selbst bei Schneefahrten in den Alpen und das Gefühl für den Lenker leidet nicht.



Regenzeug ist unerlässlich. Leider in guter Qualität auch recht teuer. Aber die Anschaffung lohnt sich. Ich habe lange gebraucht, bis ich mich zu einer Gore-Jacke durchgerungen hatte. In den Jahren davor gab ich allerdings mindestens genau so viel Geld für immer neue, billige, nichts taugende Jacken aus….



Regenhosen besitze ich zwei. Eine kurze (Mitte Oberschenkel) und eine lange. Die lange hat seit Anschaffung der kurzen Hose nur noch Einsatz bei Wolkenbrüchen. Selbst im Winter mache ich mit einer Softshellhose drunter beste Erfahrungen.



Ne leichte Windjacke, die man gut verstauen kann, evtl. mit abnehmbaren Ärmeln, bringt den Radler gut durch kühlere Tage und Abende. Mit Unterwäsche und nem dickeren Trikot drunter trage ich sie bis in den Winter.







Eins noch zum Kauf des Rades: Wenn man ein gutes Rad beim Händler kauft, dann sollte eine Erstinspektion frei sein.



Und da ich eben auf eine entsprechende Frage geantwortete habe: Meine Räder sind alle registriert.



Bei der Polizei

hier http://www.seriennummern-check.de

und hier: http://www.bikefinder.de



So. Fürs Erste genug geraten. Du brauchst ja erstmal ein Rad.



Viel Erfolg bei der Suche und viel Spaß beim Radeln. Für weitere Fragen stehen hier einige kompetente Leute bei Fuß. Nur zu!



:-)
biker57
2010-01-18 07:42:40 UTC
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=1



Das ist nur eine von vielen Adresen.

Dann kannst Du Dir an Kiosk oder Tankstelle Zeitschriften kaufen.



Als Mountain Biker kenne ich mich nur bei MTB aus.



Solltest Du 1,80 sein, würde ich ein MTB empfehlen.

Sie sind leicht, Robust und Handlich.



Allgemein gilt: Finger weg von Rädern unter 500.-



Vor allem wenn man nicht nur zum Bäcker oder mal ins Freibad

fahren will.



Wenn etwas billig ist, kann man es nur billig herstellen, in dem

man statt hochwertigen Teilen was schlechtes einbaut !!!



Kaufhaus Räder würde ich kaufen, um täglich 1-2 km zur Arbeit zu fahren.



Mein jetziges hat 1800.- gekostet.



Sollte ich mal wieder eins kaufen, dann so max 1100-1200.-



Aber nun zur Technik:



Vorsicht >Mogelpackung< !!!

In der Regel werden gewisse Komponenten Mix angeboten.

Jemand der keine Ahnung hat, ist zufrieden wenn auf der Schaltung

SHIMANO steht.

Aber Shimano hat verschiedene Komponenten.

Von billig bis Sau - teuer.

Daher solltest Du die Teile, die verschleißen hochwertiger kaufen.

Das sind die Laufräder und die Tretkurbel !!!!!

Der Rest reicht Mittelklasse.

In der Regel stehen aber bei den Händlern genau das Umgekehrte.

Schaltungen und Bremsen sind nicht schlecht, aber Kurbel und

Naben sind billig. Warum ??? Weil jeder beim Kauf auf die

Schaltung achtet.

Nun zu den Komponenten.

Steht nur Shimano, ist es Schrott !!!.

Steht nicht mal Shimano, ist es schlechter als Schrott.

In der Regel bei unter 600.- sind Kurbel und Naben davon betroffen.

Daher solltest Du eines unbedingt beachten !!!!!



Auf jeder Komponente sollte DEORE stehen !!!!!



Auf den Bremsgriffen, Naben, Bremszangen, Schalthebel, Schaltwerk (Hinten)

dem Umwerfer (Schaltung vorne)



Daher würde ich raten, ein Fahrrad mit >Kompletter Deore Ausstattung< !!!



Deore ist der Einstieg in die Topklasse.



Noch Hochwertiger sind Deore - LX, SLX, XT, XTR

XTR ist das Topprodukt und auch Preislich dementsprechend.

Ich habe Deore XT.



Aber wie gesagt, Deore reicht.

Da sind auch die Verschleißteile noch ziemich günstig.

Bei einer Billigkurbel müsstest Du evtl die komplette Kurbel neu kaufen,

wenn bespielsweise nur das mittlere Kettenblatt abgenutzt ist.



Kleine Händler bauen Dir auch das Rad auf Wunsch zusammen.

So habe ich es gemacht.

Ich sagte ich will ein Rad mit kompletter XT Ausstattung.



Fahr mal in mehere Radgeschäfte.

Achte auf die richtige Rahmengröße. ( Körpergröße ca 170-175 = 46-48 cm)

Die Marke selbst ist unwichtig, solange Du ein Markenrad kaufst.

(Info geben Zeitschriften oder Internetseiten)

Entscheidend sind immer die Koponenten.

Ob Deore an einem Focus oder Canyon oder Ghost ist egal.



http://www.mountainbike-magazin.de/



http://www.bike-magazin.de/



Dann sollte ein bequemer Sattel dabei sein. Gleich umtauschen bei Kauf,

so bekommst Du noch Geld für den anderen.

Genauso der Lenker. Um eine bequemere Touren Position zu bekommen

sollte er ca 64 cm breit sein, und etwas hochgekröpft. Bringt ca 3 cm

aufrechtere Sitzposition.



Scheibenbremsen müssen nicht sein.

Gute V Breakes bremsen genausogut. Die Bremsklötze sind billiger

und Du kannst sie selber wechseln.



Probefahren. Sitzt Du zu gestreckt, dann einen kürzeren Vorbau tauschen.

Teile tauschen immer sofort beim kauf. so musst Du später nichts kaufen

und sparst dadurch.



Braucht Du Licht, dann ein Vorderrad mit Nabendynamo.



Für Gepäck gibt es jede Menge zubehör.



Aber wie gesagt: Verabschiede Dich von dem Gedanken an ein Rad unter 500.-

Damit hättest Du nicht lange freude



Aber Dein Fahrradhändler wird Dich schon beraten.

Druck meine Mail aus und nimm sie beim Kauf mit.



Viel Spaß damit.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...