Frage:
Welches Mountainbike?
SCHWABE
2010-05-02 07:24:18 UTC
Ich suche für mich ein leichtes Alu-Mountainbike, welches ich allerdings nicht als Extrem Rad verwenden will (Downhill o.ä.), sondern nur für leichtere Touren.
Wer hat gute Tipps? DANKE
Vier antworten:
biker57
2010-05-02 09:07:26 UTC
Zumindest ein Markenrad. ( Ghost, Centurion, Focus, Canyon, usw)

Aber das wichtigste sind die Komponenten !!!!

Kauf keine Mogelpackung !!!

Ist die Ausstattung Shimano, dann achte auf folgendes.

In der Regel werden billig und gute Komponenten verbaut, um einen

mittleren Preis zu halten. ( 400-800.-)

Das heist: gute Schaltung, schlechte Kurbel oder Naben.

Um auf der sicheren Seite zu sein, schau nicht zuerst auf die Schaltung,

sondern auf Naben und Kurbel !!!!

Steht dort die Bezeichnung : Deore, oder zusätzlich: SLX, XT, ist es OK.

Denn in der Regel sind bei guten Naben, auch Schaltung, Kurbel und Bremsen

höherwertig.

Was umgekehrt nicht der Fall ist.

Frag nach einem Bike mit : >> Kompletter << Deore, oder SLX, bzw XT

Ausstattung !!!!

Da machst Du nichts falsch.

Deore bedeutet: Das Grundmodell der hochwertigen Shimano Komponenten.

Noch hochwertiger sind: Deore/ SLX, XT, oder XTR.

Bikes mit XT Ausstattung gibt es ab 999.-

Beispiel:

http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/carver-pure-150

Tipp: Kauf Dir am Kiosk oder Tankstelle die Zeitschriften:

BIKE, oder MOUNTAIN BIKE.



Also, wie gesagt: Die Komponenten sind entscheidend.

Schalthebel, Schaltwerk, Umwerfer, Bremsen, Bremshebel, Naben, Kurbel.

Überall !!! sollte Deore drauf stehen.

Ist das nicht der Fall, ist es billigware, auch wenn Shimano drauf steht.
anonymous
2010-05-02 07:31:21 UTC
Hallo,



erstmal weiß ich nicht wie viel Geld du ausgeben möchtest, bzw. zur Verfügung hast.



Ich geb dir einfach mal meinen Erfahrungsbericht.



Ich hatte das Corratec Air Tech Glacier ( Leider geklaut )



http://cgi.ebay.de/MTB-CORRATEC-Air-Tech-Glacier-Modell-2009-/280459674473?cmd=ViewItem&pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item414cb30369#ht_1661wt_939



Hier nochmal ein Preisgünstigeres:



http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Otto-OttoDe-Site/de_DE/-/EUR/OV_DisplayProductInformation-ArticleNo;sid=0g7nh-4ZQBQyh6XEWVHI7oITIuDeHJnQ0OwNFPTLSSm1k7X7QMW8ZXzSSSm1k70Qz3XEWg_Z?ArticleNo=A2V9U8&ls=0&CategoryName=&SpecialShopName=



Beide sehr schöne Mountain Bikes, leicht, gute Schaltung und gute Dämpfer/ Gabel. Für den Preis sehr okay. Ist auch noch erhältlich in anderen Farben etc.



Hoffe ich konnte dir helfen.



Grüße
anonymous
2010-05-04 02:45:44 UTC
Wenn du es nicht für Downhill verwenden willst, reicht ein Hardtail zu, dh, nur vorne eine Federgabel.

Das spart Geld und jede Menge Gewicht. Hast du hinten eine Federgabel sollte man die auf jeden Fall von vorn aus blocken können, sonst vergeudest du jede Menge Energie im Wiegetritt, und vor allem bergauf. Bei Hardtail gibt es auch schon welche, bei denen du vom Lenker aus die Federgabel vorn zb. für Straßenfahrten blockieren kannst, was aber nicht unbedingt notwendig ist.

Ansonsten kann ich dir nur den Tipp geben wie meine Vorposter:

Achte auf gute Qualität aller Komponenten. Vor allem Schaltung, Tretlager, Kurbel, Pedale sind wichtig. Wenn du viel auf Straßen und recht guten Waldwegen unterwegs bist kann ich Mäntel mit Mittelschiene empfehlen, damit hast du kaum mehr Rollwiderstand als ein Trekkingrad.

Es muss nicht immer eine Scheibenbremse sein, fährst du recht viel, kostet nämlich auch die Wartung mehr als bei einer normalen Felgenbremse.

Wenn du etwas schwerer bist, sind gute Laufräder auch von Vorteil, aber ich sage das aus eigener Erfahrung, ich bin mit den einfachsten Alulaufrädern die es gibt, erfolgreich nationale Wettkämpfe im Mountenbikeorienteering gefahren, bei 60 kg Gewicht und einer RockShox Gabel hatte ich nur einmal einen Schlag (in 3 Jahren bei jährlich ca. 8 Wettkämpfen) in der Felge.

Aber das kommt jetzt natürlich noch auf den Fahrstil an.

Sehr gute Marken für Rahmen sind Canondale, Trek, Cube, Bergamo.. ach da gibt es viele.

Bei Federgabeln kann ich aus eigener Erfahrung noch RockShox empfehlen, da reichen aber 80 mm Federweg bei normalem Cross-Country völlig aus. Ja und die Federgabel sollte hochwertig sein, sonst bringt sie nix. Bei vielen Katalog- und Baumarkträdern sind die Federn viel zu träge und viel zu schwer. Reagiert die Feder zu langsam, bringt sie dir auch nix.



Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Gotland
2010-05-02 16:44:17 UTC
Hallo,

wenn du vom Preis und Leistungsverhältnis ein wirklich sehr gutes MTB haben willst,dann kann ich dir wärmstens die Bikes von Bergamont empfehlen,

http://www.bergamont.de .Habe seit vielen Jahren nur gute Erfahrungen gemacht mit Bergamont und,was ich sehr gut finde ist das jeder ein MTB kaufen kann bei Bergamont da für jeden Geldbeutel top Qualität angeboten wird.

Ich kenne dich nun nicht aber,viele machen den grossen Fehler und kaufen sich ein Alu-Bike und es gibt m.E. geldgeile Fahrradhändler die sich freuen einen doofen gefunden zu haben,da man immer beachten sollte das ein Alurahmen bis max.95kg Körpergewicht gedacht ist !!!,alles was über dieses Körpergewicht hinausgeht sollte zu keinem Alurahmen greifen,wenn sollte man dann sich einen Karbonrahmen zulegen,welcher aber den Geldbeutel richtig sprengt da solch Rahmen ab 900€ und aufwärts zu Buche schlägt.

Mache immer eine Probefahrt wenn du dir ein Bike anschaust beim Händler und ädaquate Händler bieten sowas von ganz alleine an,sowie geben ädaquate Händler auch den Hinweis das man nach 200km zu ihnen kommen sollte,zwecks Einstellung/Justierung des Schaltwerks,der Speichen sowie den Wechsel der Kette (Kette wird immer gewechselt !! und zwar kostenlos) .All dies ist kostenlos und sollte ein Händler bei dem du dein Bike gekauft hast dafür Geld verlangen.....,sorry aber dann bist du an den falschen geraten.

Bei den Reifen kann ich dir die von Continental sehr empfehlen,besonders das Modell Snakebite da hier eine Kevlarschicht ein Eindringen von spitzen Gegenständen nahezu unmöglich macht.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...