Frage:
Federgabel mit hydraulischen Bremsen für Cube Analog 2009?
Detzi
2010-07-23 09:17:51 UTC
Hallo,

ich hab mir letztes Jahr ein Cube Analog 2009 gekauft. Da diese keine hydraulischen Bremsen und hydraulische Federung hat, suche ich nach einer Federgabel die zum "black n gray" design passt. Da mir das Design gefällt will ich mir auch kein neues bike kaufen, deswegen auch die Frage!

Marken und so sind egal, sollte nur "technisch" und optisch passen...

Gruß

David

P.S Preis bis 500 Euro!
Fünf antworten:
anonymous
2010-07-26 03:16:46 UTC
Eieiei, hier sind wieder Helden am Werk.....



Du musst für die Nachrüstung der hydraulischen Bremse nicht unbedingt die Federgabel wechseln.



Eine Federgabel, so man sie nachrüsten will, sucht man sicher nicht nach der Farbe des Bikes, sondern nach dem Einsatzbereich aus. Auf einem Hardtail wie Deinem reicht eigentlich 80 mm Federweg aus, wenn Du unbedingt willst, dann wechsle auf 100 mm. Ob es sich lohnt, das zu investieren, kannst nur Du beurteilen, weil niemand von uns weiß, was und wie Du fährst.



Neben Rock Shox bietet auch Fox Float sehr gute Gabeln an. Was das Maß der Dinge ist, bestimmt letztlich der Einsatz und der Geldbeutel.



Dein Bike ist im übrigen nicht schlecht, nur weil es nicht mit teuren Komponenten ausgestattet ist. Und nachrüsten, das hat Gotland absolut recht, macht eigentlich jeder Biker mal. Kommt halt drauf an, was sinnvoll ist. Das ist in Deinem Fall auf jeden Fall eine hydraulische Bremse. Eine überdimensionierte Federgabel solltest Du Dir sparen, im wahrsten Sinne des Wortes.



Ich rate Dir, zu einem Cube-Händler zu gehen und Deine Wünsche mit ihm zu besprechen. Der wird Dir dann zeigen, was möglich ist und die Sachen auch für Dich einbauen. Denn Bremsen und Federgabel einbauen sollte ein Fachmann machen. Beides sind sicherheitsrelevante Teile und deshalb für den Laienschrauber tabu!



Wenn Du 500 Euro ansetzt, dann investiere zunächst in eine gute Bremse. Wenn es dann für eine solide Gabel nicht mehr reicht, dann stell die auf die Warteliste und schau, was mit der neuen Bremse und der alten Gabel geht.



Nachtrag: Lass Dir nix einreden. Die Lobhudelei hier entspringt offensichtlich multipler Persönlichkeit... Die vielen Bulls-Empfehlungen könnten allerdings auch auf das Personal eines entsprechenden Vertreibers hindeuten....



Wer hier antwortet, sollte doch zumindet mal das in Frage kommende Bike angeschaut haben. Mir wäre neu, dass eine Suntour XCM keine hydraulische Scheibenbremse aufnimmt. Und wenn doch, dann kann der Cube-Händler da immer noch drauf hinweisen und mit dem Fragesteller nach anderen Lösungen suchen.



Im übrigen unterscheidet sich der Rahmen des Attention nicht von dem des Bulls Copperhead. Wieso also sollte der des Cube dann Schrott sein?



.
klaus
2010-07-24 07:27:49 UTC
@ Biker hat recht. Wenn das Bike 500.- kostete, und er für 500.- eine

Gabel einbaut, hat er schon 1000.- bezahlt, für ein Bike, das nur eine

Deoreschaltung hat, und eine Kurbel die nichts taugt.

Das Lenkkopflager ist billig, der Rahmen billig, usw.

Für 1000.- bekommt man ein Bike, das schon 70% mit Deore XT

Komponenten und einer Rock Shox Gabel , und Hydraulik Bremsen

ausgestattet ist.

Zudem hätte David mit 1000.- immer noch hinten V Breaks.

Nein, David, wenn Du das machst, dann hättest Du wie Biker meint

eine ewige Baustelle.

Als nächstes bessere Kurbel, bessere Bremsen, besseres Innenlager,

und, und, und.



Bulls, Carver, usw bieten für 1000.- Bikes, die das Aufrüsten lohnen.

Aber ein 500.- Bike wird nie zum Top Bike.

Denn dann müsste " ALLES " ausgetauscht werden.

Nicht mal der Rahmen sollte weiterverwendet werden.
Gotland
2010-07-23 22:55:20 UTC
Hallo,

da muß ich dem Vorredner widersprechen,da man ein Bike immer aufwerten kann und jeder Biker macht das.

Die Königsklasse ist und bleibt bei den Federgabeln ROCK SHOX aber,mach dich schlau inwieweit der Federweg sein darf wegen dem Rahmen !!!!,da ansonsten....,naja,sage nur macht megadoll aua.. .Mit 500€ solltest du m.E. auskommen aber,ich kann dir nur empfehlen ins Mounatinbike-Forum zu schauen,dieses Forum ist für MTB`er gedacht aus ganz DE und hier trifft man sich zwecks Erfahrungen,Kauf,Reparatur usw.,und daher :

guckst du hier:

http://www.mtb-forum.eu

hoffe dir etwas geholfen zu haben und in dem o.g. Forum triffst du auf viele CUBE Biker !!!!! und da sind sehr viele erfahrene Schrauber in dem Forum !!!!
Sabine
2010-07-27 07:57:08 UTC
@bbike

Womit wir wieder beim Geld rausschmeißen wären.

Es ist fraglich, ob in einem 400.- Bike überhaupt eine Hydraulische Scheibenbremse

eingebaut werden kann. ( Befestigungsvorrichtung an der Gabel)

Zudem braucht er andere Laufräder.

Und, Und, Und.

Wie @Biker sagt: Eine endlose Baustelle.

Ein Wertloser Rahmen wird ausgeschlachtet, und für teures Geld halbwegs

umgebaut. ( Man kann Schei... nicht polieren)

Dabei gibts für 999.- gute Bikes.



Bulls- Copperhead 3 (zum Beispiel)
biker57
2010-07-23 18:46:33 UTC
Lass es wie es ist.

Das Bike ist "Billigware".

Nicht mal komplette Deore Ausstattung.

Leg nochmal 800.- drauf, und kauf ein Bike mit

Kompletter XT Ausstattung.

Was nützt es wenn Du nur wegen des Design

Geld in etwas investierst, das gerade mal

zum einkaufen, oder zum ins Schwimmbadfahren

geeignet ist.

Naben, Kurbel, Bremsen, Lenkkopf, Rahmen,

Brems und Schalthebel, sind Billigst Teile.

Dass einige Deore Komponenten dran sind, kann

die "Mogelpackung" nicht verbergen.



Daher: spar noch einige Hunderter, und kauf ein

Bike, mit >> Kompletter !!! << Deore XT, oder SLX

Austattung.

Dann brauchst Du nichts aufrüsten, denn dann hast Du

was vernünftiges, das die nächsten 10 Jahre Spaß und

Freude macht.

Mit dem Cube, hast Du nur eine Baustelle, die Du

dauernd am rumbasteln hast, und die am Ende mehr

kostet, als ein Bike das schon von Anfang an mit

Top Material ausgestattet ist.



Keiner würde einen Trabbi mit Porschefelgen, Ferrari Lenkrad und

Lamboghini Sitzen, und einem Bugatti Schalthebel ausrüsten.



Dann schon lieber einen echten "Lambo" kaufen, und fertig.



Ich habe vor Jahren den selben Fehler gemacht.

Dauernd ein Billig Bike Aufgerüstet.

Bis ich mir vom Fachmann ein Bike in Handarbeit bauen lies.

Alles was es von Shimano an XT Komponenten gibt, Super

leichter Alurahmen, Top Laufräder, und ich bereue den Preis

von 1800.- keinen Tag.

Beim fahren ist es ein Unterschied, wie vom Golf zu einem

Audi A 8 !!!!



Daher: Lass die unnötige Geldverschwendung.



@Gotland : Wenn ein 1000.- Bike aufgerüstet wird, das einen Top Rahmen und schon 90% Top Komponenten hat, ist es was anderes, als ein Bike das keine 500.- kostet, mit lauter Billig Komponenten. Ein 400-500.- Bike hat einen schweren Alurahmen, und lauter Komponenten, die aus dem Billigregal sind. Wenn Du das nach und nach mit hochwertigen Komponenten aufrüstest, kommt das Ding am Ende über 2000.-, und der Rahmen ist immer noch doppelt so schwer. Wenn aufrüsten, dann nur, wenn die Grundsubstanz dazu gegeben ist. Wenn ich einen Golf zum Porsche umbauen will, kostet der ganze Umbau mehr, wie ein neuer Porsche, zudem bleibt die Basis immer noch ein Golf.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...