Lass es wie es ist.
Das Bike ist "Billigware".
Nicht mal komplette Deore Ausstattung.
Leg nochmal 800.- drauf, und kauf ein Bike mit
Kompletter XT Ausstattung.
Was nützt es wenn Du nur wegen des Design
Geld in etwas investierst, das gerade mal
zum einkaufen, oder zum ins Schwimmbadfahren
geeignet ist.
Naben, Kurbel, Bremsen, Lenkkopf, Rahmen,
Brems und Schalthebel, sind Billigst Teile.
Dass einige Deore Komponenten dran sind, kann
die "Mogelpackung" nicht verbergen.
Daher: spar noch einige Hunderter, und kauf ein
Bike, mit >> Kompletter !!! << Deore XT, oder SLX
Austattung.
Dann brauchst Du nichts aufrüsten, denn dann hast Du
was vernünftiges, das die nächsten 10 Jahre Spaß und
Freude macht.
Mit dem Cube, hast Du nur eine Baustelle, die Du
dauernd am rumbasteln hast, und die am Ende mehr
kostet, als ein Bike das schon von Anfang an mit
Top Material ausgestattet ist.
Keiner würde einen Trabbi mit Porschefelgen, Ferrari Lenkrad und
Lamboghini Sitzen, und einem Bugatti Schalthebel ausrüsten.
Dann schon lieber einen echten "Lambo" kaufen, und fertig.
Ich habe vor Jahren den selben Fehler gemacht.
Dauernd ein Billig Bike Aufgerüstet.
Bis ich mir vom Fachmann ein Bike in Handarbeit bauen lies.
Alles was es von Shimano an XT Komponenten gibt, Super
leichter Alurahmen, Top Laufräder, und ich bereue den Preis
von 1800.- keinen Tag.
Beim fahren ist es ein Unterschied, wie vom Golf zu einem
Audi A 8 !!!!
Daher: Lass die unnötige Geldverschwendung.
@Gotland : Wenn ein 1000.- Bike aufgerüstet wird, das einen Top Rahmen und schon 90% Top Komponenten hat, ist es was anderes, als ein Bike das keine 500.- kostet, mit lauter Billig Komponenten. Ein 400-500.- Bike hat einen schweren Alurahmen, und lauter Komponenten, die aus dem Billigregal sind. Wenn Du das nach und nach mit hochwertigen Komponenten aufrüstest, kommt das Ding am Ende über 2000.-, und der Rahmen ist immer noch doppelt so schwer. Wenn aufrüsten, dann nur, wenn die Grundsubstanz dazu gegeben ist. Wenn ich einen Golf zum Porsche umbauen will, kostet der ganze Umbau mehr, wie ein neuer Porsche, zudem bleibt die Basis immer noch ein Golf.