Frage:
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Fahrrads?
Der Unbekannte
2015-07-23 11:05:51 UTC
Hallo Zusammen,

ich würde mir gerne ein neues Fahrrad zu legen, allerdings kenn ich mich mit Fahrrädern kaum aus. Ich war zwar schon beim Fachmann im Fahrradgeschäft gewesen, allerdings hatte ich den Eindruck, dass mehr der Verkäufer als der Fahrrad-Experte aus ihm heraus kam. Da dachte ich mir , ich frage nochmal hier :)

Verwendungszweck: Ich fahre täglich mit dem Fahrrad zur Uni und der Arbeit und ausschließlich auf Asphalt. Würde aber auch gerne mal "längere Strecken" Fahren (30-40 km)

Folgendes Fahrrad habe ich online gefunden:
http://www.zweiradhaus-eller.de/Artikel_Radsport_Pegasus-Solero-Herren-Pegasus-Fahrrad-2015-Duesseldorf.html

Ist das Fahrrda sein Geld wert oder ist es überteuert?
Habt ihr vielleicht ein besseres Angebot?
Ist es überhaupt empfehlenswert Fahrrädern bei "großhändlern" zu kaufen oder sollte man lieber beim Fachhandel bleiben?

Ich bedanke mich recht herzlich für eure Bemühungen und würde mich über Antworten freuen.

Viele Grüße,
Moe
Sieben antworten:
anonymous
2017-01-22 16:57:29 UTC
ja
Ivana
2015-07-28 08:04:20 UTC
Das ist eine gute Marke und für den Preis würde ich mir das Modell auch kaufen. Du müsstest nur mal schauen, wie es in Sachen Garantie, Pflege, Instandhaltung etc. aussieht. Wenn die Beleuchtung mangelhaft ist, kannst du hier unter http://www.rosebikes.de/produkte/technik/beleuchtung/ bessere Produkte nachkaufen und entsprechend aufrüsten.
anonymous
2015-07-24 00:51:38 UTC
Das Angebot ist einigermaßen ok. Was mich persönlich am Meisten daran stört ist die Federgabel. Die brauchst Du weder für die Fahrt zur Uni noch für Deine längeren Strecken, aber Du mußt sie warten.



Auf Slovak08's Seite habe ich noch das hier gefunden: http://radfieber.de/Fahrraeder/Trekking-Bikes/Stevens-Jazz-Lite.html - alles dran, was man braucht, aber auch nicht mehr. Mein Fall wäre es trotzdem noch nicht (ich will mittlerweile keine Kettenschaltungen oder Felgenbremsen mehr - aber mit Nabenschaltung und hydaulischer Scheibe wird's nochmal deutlich teurer).



Ansonsten würde ich bei einem lokalen Händler bleiben. Zum Rad gehört, daß das Teil beim Kauf passend für Dich eingestellt wird sowie eine kostenlose Erstinspektion nach ein paar Wochen/paar hundert km.



Wenn es in Deiner Nähe einen VSF Laden gibt, schau da mal vorbei. Online kannst Du auch bei Stadler oder Rose (Name + 'Fahrrad', dann findet Google das) kaufen, wenn's denn sein muß.



Und: wenn Du damit zur Uni fahren willst, vergiß bei einem Fahrrad dieser Klasse das Schloß nicht. Abus X-Plus ist zwar etwas teurer, aber dafür bricht das so schnell niemand auf, der nicht mit einer Akku- oder Motorflex ankommt.
Mii🐼
2015-07-23 13:06:13 UTC
Pegasus ist doch eine gute Marke.

Das fahre ich auch.

Aber eines ohne Kettenschaltung, sondern mit Schimano Schaltung und Rücktritt
Slovak08
2015-07-23 11:42:33 UTC
Sieht nicht schlecht aus und die Beschreibung der einzelnen Teile ist auch ok. Aus meiner Sicht und langjähriger Erfahrung mit Ultra-Light-Mountainbikes und Voll-Alu-Trekkingbikes würde ich das wohl auch kaufen.



Hatte noch ein anderes gefunden, das in der Preislage dem ursprünglichen Preis deines Modells entspricht.



http://radfieber.de/Fahrraeder/Trekking-Bikes/Stevens-Jazz-SX.html



Von den billigen Fahrrädern aus einem Baumarkt würde ich die Finger lassen. Ich hatte vor vielleicht 20 Jahren so einen Mist gekauft und musste einmal eine sehr starke Bremsung hinlegen. Dadurch brach der Lenkervorbau und der Bremsgriff samt Handauflage ab und flog kopfüber über das Mountainbike. Außer einem ausgekugelten Fingergelenks hatte ich keine Blessuren, aber auch das braucht kein Mensch.
∞ sumsimitpo ∞
2015-07-23 11:45:28 UTC
Da tut sich nichts - Das Rad sieht gut aus.

Ich hab mein Rad aber bei 'nem kleinen Händler gekauft, weil ich lieber die kleinen Unternehmer unterstütze… Die Habens nötiger
Evil
2015-07-23 11:12:47 UTC
Kaufe Dir ein Fahrrad aus dem Baumarkt. Die sind nicht teuer und auch stabil. Extras, wie nachleuchtende Rückleuchte, Gelsattel, etc kannst Du für wenig Geld nachrüsten. Ich hatte mir mal für 550 Euro ein Super Hercules Rad gekauft, das war dauernd kaputt. Massiv, aber Mist. Seitdem fahre ich ein Supermarkt Rad für 135 Euro.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...