Frage:
Welches Mountainbike kaufen?
anonymous
2010-05-27 22:43:19 UTC
Hallo Ihr Lieben!

bin momentan auf der suche nach einem fahrrad. ich möchte mir gerne ein mountainbike kaufen. jetzt hab ich im internet mal geschaut was es da so alles gibt und auch einige gefunden, aber leider sagen mit die angegebenen daten überhaupt nichts.
könntet ihr mir vll eines empfehlen?
ich möchte das rad zu nichts besonderem nutzen, eigentlich nur für kurze (max 15 km ) wochenendfahrten oder um mit dem hund etwas rad fahren zu gehen.
ein mountainbike möchte ich eigentlich vorallem weil es schick aussieht.
mmhhh was vll noch wichtig ist, ich bin nicht sondersich groß, ca. 1,62 m und habe ne beinlänge von 73 cm.
Preislich dachte ich so an max. 400 €.

Wäre super wenn mir vll jemand einen tip geben könnte.
Danke schonmal!

Liebe Grüße
Miezi
Sechs antworten:
anonymous
2010-05-28 02:36:58 UTC
Zuerst, auch wenn mancher es nicht lesen mag: Von Baumarkt- und Discounterbikes sowie in Internetbörsen angebotenen Superschnäppchen ist generell abzuraten. Die meisten dieser Räder sind technisch so schlecht, dass ein Radladen nicht einmal Reparaturen durchführt, weil er die damit entstehende Haftungsübernahme für solchen Schrott scheut. Zurecht.



Dann: In der Preisklasse geht es nur um ein Hardtail, sprich ein Bike mit Federgabel vorn. Ein zu solchem Preis angebotenes vollgefedertes Bike ist nicht koscher. Also Finger weg.



Schreibenbremsen sollten - sofern angeboten - hydraulische sein und auf beiden Rädern montiert sein. Finger weg von mechanischen Scheibenbremsen!!



Erste Wahl ist in diesem Fall Felgenbremse. Die reicht für Deinen Einsatz und lässt sich bei steigendem Bedarf gut auf hydraulische Felgenbremsen nachrüsten.



Ein vernünftiges MTB für max 400 Euro wird schwer, ist aber nicht unmöglich. Das Cube Aim aus 2009 geht in diesem Sommer bei manchen Händlern unter 400 Euro weg. Auf der Cube-Seite findet man Händler. Da müsstest Du dann anfragen. http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/aim-white_id_35831_.htm



Online bestellen ist riskant, solange Du nicht weißt, ob Dir das Rad wirklich passt. Testen geht halt nur beim Händler und Testen ist unerlässlich. Ein nicht passendes Bike vermiest einem auch 15-km-Touren.



Legst Du ein bißchen drauf, hast Du wesentlich größere Chancen, ein gescheites, für Deine Zwecke ausreichendes Bike bei einem Händler zu ergattern.



Schau Dir mal die Ghost Miss-Bikes an. Die gibt es in kleinen Größen und das Einsteigermodell, welches für Deine Zwecke reichen sollte, unter 500 Euro.



Hier der Link zur Ghost-Seite: http://www.ghost-bikes.de/2010/bikes/miss/miss-series/



Da lassen sich auch Händler finden. Gesehen habe ich das Bike schon beim Sport Bittl, der allerdings nur in Süddeutschland vertreten ist.



Dann gibts in Koblenz die Firma Canyon, die eigentlich nur versendet, aber wenn man in der Nähe wohnt oder hinfahren mag, kann man dort Bikes ausprobieren. In Frage käme hier das Yellowstone: http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1867



Weitere gute Firmen, die günstige Einsteiger-MTBs führen und nach denen man beim Händler gucken kann:



Focus, Giant, Stevens, Scott (wobei die in Karstadt-Häusern angebotenen Billigvarianten nach meiner Erfahrung gar nicht gut ausgestattet sind).



Ich wünsch Dir viel Erfolg bei der hoffentlich schnell erfolgreichen Suche und Spaß mit dem Bike.



:-)
Remix758
2010-05-30 12:29:17 UTC
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/cube-aim-white-red-print/221786.html



Das ist wirklich ein gutes Fahrrad :)

Optisch auch sehr geil!
anonymous
2010-05-28 18:15:17 UTC
bBike hates beschrieben,wie ich's besser nicht könnte.Nur eine Anmerkung: Wenn irgend möglich,lass dir vom Händler eine Starrgabel einbauen,damit gibt es keinen Ärger,und du sparst viel an Gewicht.



Viele sportliche Grüsse
Gotland
2010-05-30 23:34:36 UTC
Hallo,

wenn du ein gutes MTB haben willst für "wenig" Geld aber,dafür auch Qualität möchtest,kann ich dir von BULLS das King Cobra Disc sehr empfehlen welches die ZEG-Händler anbieten für 599€.

- Aluminium Rahmen

- Suntour Federgabel XCM-V2

- hydr. Scheibenbremsen von Tektro Auriga

- Shimano Deore 24 Gang Schaltung

- Rigada ZAC 19SL Hohlkammerfelgen

- Schwalbe Smart Sam Bereifung

guckst du hier: http://www.bulls-kingcobra.de



Ich selber habe mir den Vogel am Freitag (28.05.2010) gekauft in rot-weiß und bin sehr zufrieden damit,finde das Preisleistungsverhältnis stimmt hier zu 100%.Da du ja etwas klein bist......,gibt es das o.g. MTB auch in verschiedenen Rahmenhöhen !.Falls du nun nicht 599€ locker haben solltest was verständlich ist,kannst du bei der ZEG dieses MTB auch in monatl.Raten von 59,90€ n 10 Raten abzahlen.Falls du einen ZEG-Händler in deiner Nähe suchst, guckst du hier: http://www.zeg.de

Hoffe dir geholfen zu haben und wünsche dir mit deinem MTB allseits Hals und Beinbruch.

Viele Grüsse aus Heiligenhafen



PS: !!!!!! lasse aber bitte die Finger von dem billigen Baumarktschrott , da diese MTB`s wirklich gefährlich sind da diese eine Qualität haben welche sehr zu wünschen übrig läßt !!!!!!
sparrow
2010-05-28 05:56:47 UTC
Es gibt aber auch andere schicke Räder, warum kein Cross- oder Trekkingrad? Geh in ein Radgeschäft und lass' dich beraten wegen Rahmenhöhe usw.
biker57
2010-05-28 12:39:54 UTC
http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/carver-pure-110-lady

http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/carver-pure-110



Investier lieber etwas mehr, bevor Du etwas kaufst, und Dich hinterher ärgerst.

Ein Rad kostet keine 20 000.-, wo man Verständniss hat, wenn man 5000.-

sparen will.

Für 200.- mehr bekommst Du schon mehr Qualität.



Kleiner Tipp.

Lass gleich beim kauf Teile tauschen, solange sie noch Neu sind.

(Besserer Sattel, verstellbarer Vorbau?, usw)

Ich bevorzuge gekröpfte Lenker, da 2-3 cm höher sofort mehr

Komfort bieten. ( der Rücken wird dirs danken)

Lass Dir eine Lenkertasche montieren.

Sehr praktisch für Geldbeutel, Handy, Obst, Landkarte, usw)



Ist ein Flaschenhalter montiert?

Ich rate zu keiner Trinkflasche sondern nimm eine leere Plastikflasche,

(Cola, Mineralwasser, usw)

Die Trinkflaschen geben mit der Zeit dem Getränk einen Plasikgeschmack.

Ich nehme daher eine PET Flasche.

Hat zwar Schraubverschuss, aber ist Geschmacksneutral.

Achte auch auf Werkzeug und Reserveschlauch.

Hast Du mal einen Platten, kannst Du sofort den Schlauch wechseln

und weiter gehts.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...